Familientherapie

Manchmal stehen Familien vor Veränderungen, die die ganze Familie oder Teile einer Familie betreffen und für ein einzelnes Familienmitglied alleine nicht lösbar sind. Oftmals ist es auch schwierig als Familie ohne Unterstützung von Außen Veränderungsprozesse zu  meistern , da in den Gesprächen alte Muster, Kränkungen oder Verletzungen aktiviert werden, die zu wiederkehrenden Streitigkeiten führen und eine Lösung erschweren. Hier kann systemische Familientherapie ansetzen, indem durch die Hilfe der Therapeutin hinderliche Muster sichtbar gemacht werden, Blickwinkel verändert werden und neue Wege eingeschlagen werden können.

Mögliche Anlässe für Familientherapie:

  • Unser Kind zeigt Verhaltensauffälligkeiten und Probleme in der Schule und wir wissen nicht wie wir damit umgehen sollen.
  • Seit Jahren ist die Beziehung mit meiner Mutter angespannt, wir geraten immer wieder in die selben Konfliktmuster.
  • Wir sind mit der Betreuung unseres erkrankten Vaters/Schwiegervaters überfordert und wissen nicht wie es weitergehen soll.
  • Unser Kind hat eine psychiatrische Diagnose erhalten
  • Unsere Mutter ist verstorben und wir sind überfordert mit der Situation, das Erbe zu regeln.
  • Die Stimmung zuhause ist am Tiefpunkt, wir streiten ständig und finden keinen Weg normal miteinander zu kommunizieren.
  • Meine pubertierende Tochter lehnt meinen neuen Partner ab, wir wünschen uns jedoch einen harmonischen Familienalltag – was können wir tun?

Wenn Sie sich in solchen oder anderen schwierigen Familiensituationen wiederfinden, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf und wir klären, ob ich die richtige Person für Ihr Anliegen bin!