Paartherapie

Auslöser für eine Paartherapie sind oft immer wiederkehrende Konflikte zwischen Partnern, ohne dass dafür selbst eine dauerhafte Lösung gefunden werden kann.  Es kommt immer wieder zu heftigen Streits, Auseinandersetzungen, gegenseitigen Vorwürfen zwischen den Partnern oder Rückzügen, die belastend für die Partnerschaft sind. Möglicherweise denkt ein oder beide Partner immer wieder über Trennung nach. Manchmal liegen die Ursachen für unerfüllte Bedürfnisse gar nicht in der aktuellen Situation, sondern haben ihren Ursprung in tieferliegenden Konflikten in der Geschichte der beiden Partner. Manchmal findet sich das Paar auch durch äußere Umstände (wie z.B. Geburt eines Kinder, Krankheit,..) vor einer völlig neuen Lebenssituation wieder, mit der es alleine nicht umgehen kann. In der Paartherapie ist es sowohl möglich praktikable Lösungen für aktuelle Alltagssituationen zu finden, als auch tiefer in Ihre Geschichten vorzudringen und mögliche Ursachen für immer wiederkehrende Konflikte aufzuspüren. Sie bestimmen, wo die gemeinsame Reise hingehen soll.  

Paartherapie kann helfen

  • mit Herausforderungen des Alltags besser umgehen zu lernen
  • den Partner wieder besser verstehen zu können,
  • mehr emotionale Verbindung zueinander aufzubauen,
  • durch Ehekrisen verlorenes Vertrauen wieder herzustellen,
  • Eifersucht zu überwinden,
  • die Kommunikation zu verbessern,
  • aus immer wiederkehrenden Konfliktmustern auszusteigen,
  • Problemen rund um die Themen Arbeitsteilung, Rollenaufteilung und Kindererziehung zu bearbeiten,
  • sexuelle Probleme zu lösen,
  • bei Langeweile in der Partnerschaft wieder frischen Wind in die Beziehung zu bringen,
  • mit der Erkrankung des Partners besser umgehen zu können,
  • falls die Beziehung unheilbar zerrüttet ist, Wege finden sich gut trennen zu können, besonders dann, wenn Kinder involviert sind.
  • wenn der Wunsch besteht nach einer Trennung wieder zueinander zu finden.

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, ich nehme mir gerne Zeit für Ihr Anliegen!